Große Hängebrüste? 7 bewährte Methoden, um Ihre Brüste natürlich und chirurgisch anzuheben und zu straffen

  1. Heim
  2. »
  3. Brustästhetik
  4. »
  5. Große Hängebrüste? 7 bewährte Methoden, um Ihre Brüste natürlich und chirurgisch anzuheben und zu straffen
Vorderansicht großer schlaffer Brüste vor und nach der Mastopexie.
Vergleich von großen, schlaffen Brüsten vor und angehobenen Brüsten nach einer Mastopexie.

Große Hängebrüste? So können Sie sie straffen, formen und Ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen!

Viele Frauen erleben mit zunehmendem Alter, nach einer Schwangerschaft oder aufgrund von Gewichtsschwankungen große Hängebrüste. Ob große Brüste, die ihre Festigkeit verloren haben, oder riesige Hängebrüste, die das Selbstwertgefühl beeinträchtigen – Hängebrüste sind ein natürlicher Prozess, dem verschiedene Lösungen entgegenwirken können. Wenn Sie sich mit Hängebrüsten unwohl fühlen, gibt es Möglichkeiten, sie zu vergrößern, anzuheben und neu zu formen. Egal, ob Sie überlegen Bruststraffung (Mastopexie) oder nicht-chirurgische Straffungsbehandlungen: Dieser Leitfaden untersucht alle verfügbaren Optionen, die Ihnen dabei helfen, das gewünschte Aussehen zu erreichen.


Was verursacht schlaffe Brüste?

1. Alterung und Verlust der Hautelastizität

Mit zunehmendem Alter der Frau nimmt die Produktion von Kollagen und Elastin ab, wodurch die Haut an Festigkeit verliert. Die Folge sind große, schlaffe Brüste, da die Bänder, die die Brüste stützen, mit der Zeit schwächer werden. Einst straffe und elastische Haut beginnt zu hängen, was zu sichtbarem Erschlaffen führt, insbesondere bei Frauen mit großen Brüsten. Kollagen ist das Protein, das für die Hautfestigkeit verantwortlich ist, während Elastin dafür sorgt, dass die Haut wieder in ihre ursprüngliche Form zurückfedert. Mit dem Abbau dieser Proteine wird die Haut dünner und weniger elastisch.

Präventionstipp: Integrieren Sie kollagenfördernde Lebensmittel wie Knochenbrühe, Fisch und Blattgemüse in Ihre Ernährung. Erwägen Sie zusätzlich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitamin C und Hyaluronsäure zur Unterstützung der Hautgesundheit.


2. Große, schwere Brüste (riesige Hängebrüste)

Je größer die Brüste, desto schwerer sind sie. Riesige Brüste neigen eher zum Hängen, da die Schwerkraft sie nach unten zieht. Mit der Zeit führt dies zu riesigen Hängebrüsten mit gespannter Haut. Die Cooper-Bänder, die die Bruststruktur stützen, dehnen sich unter längerer Belastung, was zum Hängen führt. Frauen mit größeren Brüsten leiden häufig unter Unwohlsein, Rückenschmerzen und Schwierigkeiten, gut sitzende BHs zu finden, was das Problem zusätzlich verschlimmern kann.

Präventionstipp: Investieren Sie in hochwertige, stützende BHs mit breiten Trägern und Bügeln. Vermeiden Sie das Tragen von BHs ohne Halt oder das längere Tragen eines BHs, insbesondere bei körperlicher Aktivität.

Vor und nach der Bruststraffungsoperation zeigen sich angehobene und festere Brüste.
Dramatische Transformation nach einer Bruststraffung mit angehobenen, jugendlicheren und festeren Brüsten.

3. Schwangerschaft und Stillzeit

Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft führen zu einem größeren Brustwachstum. Nach dem Stillen erleben viele Frauen große Hängebrüste, da die Brüste an Volumen verlieren und die Haut gespannt bleibt. Häufige Schwankungen der Brustgröße während der Schwangerschaft und Stillzeit schwächen das Brustgewebe und tragen zum Hängen bei. Die milchproduzierenden Drüsen dehnen sich aus und ziehen sich zusammen, wodurch die Brüste schlaffer und weniger straff wirken können.

Präventionstipp: Tragen Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit einen stützenden Still-BH, um die Belastung der Cooper-Bänder zu minimieren. Nach dem Abstillen können Sie Brustübungen in Betracht ziehen, um den Muskeltonus wiederherzustellen.


4. Schneller Gewichtsverlust oder -zunahme

Zu schnelle Gewichtszunahme oder -abnahme kann dazu führen, dass sich Haut und Brustgewebe dehnen und zusammenziehen, was zu schlaffen, eingefallenen Brüsten führt. Crash-Diäten oder extremer Gewichtsverlust ohne Krafttraining können überschüssige Haut hinterlassen und das schlaffe Aussehen verschlimmern. Bei schnellem Gewichtsverlust hat die Haut nicht genügend Zeit, sich zurückzuziehen, was zu schlaffer, hängender Haut führt.

Präventionstipp: Versuchen Sie, schrittweise abzunehmen (0,5–1 kg pro Woche) und bauen Sie Krafttrainingsübungen ein, um die Brustmuskulatur zu straffen. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und pflegen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit, um ihre Elastizität zu erhalten.

Vorderansicht großer schlaffer Brüste vor und nach der Mastopexie.
Vergleich von großen, schlaffen Brüsten vor und angehobenen Brüsten nach einer Mastopexie.

5. Mangelnder BH-Support

Das Tragen des falschen BHs kann das Hängen beschleunigen. Große, hängende Brüste brauchen die richtige Unterstützung, um eine weitere Dehnung der Haut und der Bänder zu verhindern. Ein hochwertiger, gut sitzender BH kann helfen, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und die Belastung empfindlicher Gewebe zu reduzieren. Insbesondere Sport-BHs sind bei körperlicher Aktivität unerlässlich, um Bewegungen zu minimieren und eine zusätzliche Belastung der Cooper-Bänder zu vermeiden.

Präventionstipp: Lassen Sie sich professionell für einen BH anpassen, um die richtige Größe und den richtigen Halt zu gewährleisten. Wechseln Sie den BH alle 6–12 Monate, da er mit der Zeit an Elastizität verliert.


6. Rauchen und Sonneneinstrahlung

Rauchen reduziert die Kollagenproduktion und macht die Haut weniger elastisch. Übermäßige Sonneneinstrahlung zerstört zudem die Hautfasern, wodurch große, hängende Brüste noch deutlicher hervortreten. UV-Strahlen schwächen die Hautintegrität und beschleunigen mit der Zeit das Erschlaffen. Rauchen verengt die Blutgefäße, reduziert die Durchblutung der Haut und entzieht ihr wichtige Nährstoffe für ihre Regeneration und Erhaltung.

Präventionstipp: Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie die Sonneneinstrahlung. Tragen Sie im Brustbereich immer Sonnenschutzmittel auf und verwenden Sie antioxidantienreiche Hautpflegeprodukte zum Schutz vor UV-Schäden.


7. Genetische Faktoren

Manche Frauen haben eine genetische Veranlagung zu großen Hängebrüsten, unabhängig von Alter und Lebensgewohnheiten. Wenn nahe weibliche Verwandte schon früh Hängebrüste hatten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie ebenfalls große Hängebrüste entwickeln. Die Genetik spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Hautelastizität, der Brustdichte und der allgemeinen Brustform.

Präventionstipp: Sie können Ihre Gene zwar nicht ändern, aber Sie können sich gesunde Gewohnheiten aneignen, wie z. B. ein stabiles Gewicht zu halten, ausreichend zu trinken und straffende Cremes zu verwenden, um das Erschlaffen der Haut zu verlangsamen.


8. Hormonelle Ungleichgewichte

Östrogen- und Progesteronspiegel beeinflussen die Elastizität des Brustgewebes. Ein Ungleichgewicht dieser Hormone kann zu schlaffen Brüsten führen. Ein niedriger Östrogenspiegel kann mit der Zeit zu einer verminderten Brustfestigkeit und einem Volumenverlust führen. Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren können beispielsweise den Erschlaffungsprozess beschleunigen.

Präventionstipp: Bei Verdacht auf hormonelle Ungleichgewichte wenden Sie sich an einen Arzt. Eine Hormonersatztherapie (HRT) oder natürliche Heilmittel wie Phytoöstrogene können helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.


So beheben Sie große Hängebrüste: Beste Behandlungsoptionen

Seitenansicht schlaffer Brüste vor einer Mastopexie.
Seitenprofil schlaffer Brüste mit loser Haut und mangelnder Festigkeit.

1. Bruststraffung (Mastopexie)

Für diejenigen mit großen Hängetitten, die effektivste Die Lösung ist eine Bruststraffung.

So funktioniert es:

  • Der Chirurg entfernt überschüssige Haut und strafft das Brustgewebe.
  • Brustwarze und Warzenhof werden höher auf der Brust positioniert.
  • Für mehr Volumen können Implantate oder eine Fetttransplantation hinzugefügt werden.

Wer sollte eine Bruststraffung in Betracht ziehen?

  • Frauen mit riesigen Hängetitten, die sich ein jugendlicheres, keckeres Aussehen wünschen.
  • Diejenigen, die lang anhaltende Ergebnisse ohne Implantate wünschen.

Erholungszeit:

  • Die Schwellung hält 2–3 Wochen an.
  • Rückkehr zur Arbeit in 7–10 Tagen.
  • Vollständige Ergebnisse in 3–6 Monaten.

Vorteile:

  • Sofortige Verbesserung der Brustform und -position.
  • Langanhaltende Ergebnisse bei richtiger Pflege.
  • Kann mit Implantaten für mehr Volumen kombiniert werden.

Risiken:

  • Narbenbildung, die jedoch mit der Zeit verblasst.
  • Vorübergehendes Taubheitsgefühl im Brustwarzenbereich.
  • Seltene Komplikationen wie Infektionen oder Asymmetrie.

 Nahaufnahme der Brustwarzenneupositionierung nach einer Bruststraffung.
Nahaufnahme, die die Neupositionierung der Brustwarzen in eine natürliche, nach oben gerichtete Position zeigt.

2. Brustverkleinerung bei großen, schweren Brüsten

Für Frauen mit großen, schlaffen Brüsten, die Unbehagen verursachen, kann eine Brustverkleinerung die beste Option sein.

So funktioniert es:

  • Der Chirurg entfernt überschüssiges Fett und Gewebe und formt die Brust neu.
  • Die Brustwarze wird an eine höhere, natürlichere Stelle verlagert.
  • Die Narbenbildung ist minimal und verblasst mit der Zeit.

Geeignet für:

  • Frauen mit riesigen Hängebrüsten und Rücken-/Nackenschmerzen aufgrund großer Brüste.
  • Für alle, die sich ein leichteres, strafferes und gestraffteres Aussehen wünschen.

Erholungszeit:

  • Die Schwellung hält 3–4 Wochen an.
  • Kehren Sie nach 2 Wochen zu Ihren täglichen Aktivitäten zurück.
  • Vollständige Ergebnisse in 4–6 Monaten.

Vorteile:

  • Linderung körperlicher Beschwerden.
  • Verbesserte Haltung und Selbstvertrauen.
  • Verbesserte Brustform und -proportion.

Risiken:

  • Narbenbildung um den Warzenhof und unter der Brust.
  • Vorübergehende Schwellungen und Blutergüsse.
  • Seltene Komplikationen wie Veränderungen der Brustwarzenempfindlichkeit.

Seitenansicht der angehobenen Brüste nach Mastopexie.
Seitenprofil der angehobenen, festen Brüste mit verbesserter Form und Position.

3. Nicht-chirurgische Behandlungen für schlaffe Brüste

Wenn eine Operation nicht in Frage kommt, gibt es nicht-invasive Behandlungen, die helfen, schlaffe Brüste zu straffen:

Laser-Hautstraffung

  • Stimuliert die Kollagenproduktion, um die Haut zu straffen.
  • Am besten für leichtes bis mäßiges Erschlaffen.
  • Für optimale Ergebnisse sind mehrere Sitzungen erforderlich.

Radiofrequenztherapie (RF)

  • Nutzt Wärme, um die Hautelastizität zu steigern.
  • Nicht-invasiv mit minimaler Ausfallzeit.
  • Verbessert die Hautstruktur und Straffheit.

Hautstraffung mit Ultraschall (Ultherapy)

  • Hebt große, schlaffe Brüste durch Stimulation tiefer Hautschichten an.
  • Von der FDA für nicht-chirurgisches Lifting zugelassen.
  • Die Ergebnisse zeigen sich allmählich über 2–3 Monate.

Übungen zur Bruststraffung

  • Baut die Brustmuskulatur auf, um die Brustform zu verbessern.
  • Beispiele: Liegestütze, Brustdrücken und Fliegende mit Kurzhanteln.
  • Verbessert die allgemeine Kraft des Oberkörpers.

Topische Straffungscremes

  • Enthält Inhaltsstoffe wie Retinol, Hyaluronsäure und Peptide.
  • Verbessert die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut.
  • Am besten in Kombination mit anderen Behandlungen verwenden.

Hormontherapie

  • Gleicht den Östrogenspiegel für eine bessere Hautstruktur aus.
  • Konsultieren Sie vor Beginn einen Arzt.
  • Kann mit der Zeit zu einer besseren Festigkeit der Brust beitragen.

Nahaufnahme der Brustwarzenneupositionierung nach einer Bruststraffung.
Nahaufnahme, die die Neupositionierung der Brustwarzen in eine natürliche, nach oben gerichtete Position zeigt.

Häufig gestellte Fragen zu großen Hängebrüsten

1. Können schlaffe Brüste ohne Operation korrigiert werden?

Ja! Nicht-chirurgische Behandlungen wie RF-Therapie, Laserstraffung und Brustübungen können leichte Erschlaffungen verbessern. Bei starker Erschlaffung ist jedoch eine Bruststraffung erforderlich.

2. Hängen große Brüste schneller als kleine Brüste?

Ja. Riesige Brüste tragen mehr Gewicht, was die Haut und Bänder dehnt und schneller zu großen, schlaffen Brüsten führt.

3. Können Brustimplantate ein Hängen korrigieren?

Implantate geben Volumen, aber nicht Aufzug Hängende Brüste. Wenn Sie sowohl Lifting als auch Volumen wünschen, Bruststraffung mit Implantaten wird empfohlen.

4. Welcher BH ist der beste für große Hängetitten?

Suchen Sie nach Bügel-BHs mit voller Abdeckung und breiten Trägern, die maximalen Halt bieten. Marken wie Wacoal, Panache und Elomi sind sehr zu empfehlen.

5. Wie viel kostet eine Bruststraffung?

Der Preis variiert je nach Land und Klinik:

  • Truthahn: 3.500–3.500–5.500
  • USA: 7.000–7.000–12.000
  • VEREINIGTES KÖNIGREICH: 5.000 £ – 8.500 £

Änderungen des Lebensstils zur Vorbeugung von Erschlaffung

  1. Halten Sie ein gesundes Gewicht: Vermeiden Sie Jo-Jo-Diäten und streben Sie eine allmähliche Gewichtsabnahme oder -zunahme an.
  2. Bleiben Sie hydriert: Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Elastizität zu erhalten.
  3. Treiben Sie regelmäßig Sport: Konzentrieren Sie sich auf Brustübungen wie Liegestütze und Brustdrücken, um die Brustmuskulatur zu stärken.
  4. Tragen Sie stützende BHs: Investieren Sie in hochwertige BHs, die den richtigen Halt bieten.
  5. Schützen Sie Ihre Haut: Verwenden Sie Sonnenschutzmittel und Feuchtigkeitscremes, um die Gesundheit Ihrer Haut zu erhalten.
Straffe Brüste nach einer Bruststraffung.
Bild nach der Operation, das angehobene, feste und jugendliche Brüste nach der Mastopexie zeigt.

Fazit: Gewinnen Sie Ihr Selbstvertrauen durch einen knackigeren Look zurück!

Wenn große, hängende Brüste Ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen, haben Sie Möglichkeiten! Ob Bruststraffung, Brustverkleinerung oder nicht-chirurgische Behandlung – Sie können straffere, jugendlichere Brüste bekommen und sich wieder großartig fühlen. Bei Vivid Klinik in Istanbul, unsere erfahrenen plastischen Chirurgen sind auf Bruststraffungen und Umformungsverfahren spezialisiert, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

📞 Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!